Blog
Erhalten Sie aktuelle Informationen über Neuigkeiten, Wettbewerbe, Veranstaltungen oder Projekte, die wir in SmartFP für Sie vorbereiten.
- Artikel (32)
- Ereignisse (7)
- Fallstudien (7)
- Tutorials (5)
- Webinare (2)
-
Mitarbeiterbewertung und digitale Transformation in der Praxis
Wie Sie ein Leistungsmanagementsystem einrichten, das tatsächlich die Motivation steigert und die Entwicklung der Mitarbeiter fördert. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen bewährte Ansätze, häufige…
-
Mit KI Antworten in Unternehmensdokumenten finden
Finden Sie schnell Antworten in internen Dokumenten. Entdecken Sie, wie KI die Navigation in Unternehmensrichtlinien, Verträgen und Vorschriften vereinfacht.
-
Unterschreiben Sie intelligent und aus der Ferne mit Bank iD
Unterschreiben Sie Dokumente in SmartFP online und sicher über Bank iD. Keine Installationen, rechtsgültig und sofort einsatzbereit.
-
SmartFP hat ein neues Partnerprogramm gestartet
SmartFP hat ein neues Partnerprogramm eingeführt, das sich an Cloud-Anbieter und IT-Unternehmen richtet.
-
Ist es möglich, ein funktionierendes System durch einfaches „Anklicken“ zu erstellen?
No-Code- und Low-Code-Plattformen versprechen Schnelligkeit und Einfachheit bei der Anwendungsentwicklung, ohne dass Sie programmieren müssen. Aber sind sie wirklich die Lösung für jeden und jede…
-
Was ist zu tun, wenn Lotus Notes nicht mehr ausreicht?
Finden Sie heraus, was zu tun ist, wenn Lotus Notes nicht mehr ausreicht. Entdecken Sie moderne Alternativen, die Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen und rationalisieren.
-
Fallstudie zu VGD-Technologien
Die Studie zeigt, wie VGD Technologies die Digitalisierung und Optimierung genutzt hat, um das Prozessmanagement zu verbessern. Finden Sie heraus, wie die Vorgehensweise und die…
-
Fallstudie C-In
Erfahren Sie, wie C-IN die SmartFP-Tools zur Vereinfachung und Digitalisierung seiner Prozesse eingesetzt hat, was zu einer verbesserten Leistung und Zeitersparnis führte.
-
Digitalisierung des Botanischen Instituts: vom Papier zum Online-Prozess
Sehen Sie, wie das Botanische Institut von Papierdokumenten auf ein effizientes Online-System umgestiegen ist und welche Auswirkungen dies auf die tägliche Arbeit hatte.