Unterschreiben Sie intelligent und aus der Ferne mit Bank iD

Bank iD: Kein Überschreiben und keine endlosen Bestätigungen mehr

„Haben Sie Ihren Ausweis dabei?“
„Können Sie mir das offiziell schicken?“
„Aber Sie müssen das persönlich unterschreiben…“
Kommt Ihnen das bekannt vor? Das sind genau die Art von Sätzen, die wir heutzutage oft gar nicht mehr hören müssen. In der Tschechischen Republik haben wir etwas, das das Leben vieler Unternehmen und Behörden verändert hat: die Bank iD. Und da wir bei SmartFP versuchen, unnötigen Papierkram zu vereinfachen oder zu beseitigen, ist dies genau das Werkzeug, das wir lieben – und unsere Kunden auch.

Was ist Bank iD?
Einfach gesagt: Bank iD ist die digitale Identität, die Sie bereits haben – in Ihrer Bank. Sie müssen nichts einrichten, nichts installieren und nichts bezahlen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Internet-Banking zu nutzen und zu wissen, wie man sich einloggt. „Im Gegensatz zu anderen Methoden der digitalen Identität ist die Bank iD für praktisch jeden verfügbar und hat volle Rechtskraft. Es handelt sich um ein gesetzlich anerkanntes Identifizierungsmittel“, sagt Veronika Wojewodová, Partnership Manager bei Bankovní identita a.s., die seit 2020 zum Team gehört und sich nicht nur auf die Integration von Partnern, sondern auch auf die Customer Journey und das Benutzererlebnis konzentriert. Wenn Sie also einen Vertrag unterzeichnen oder einen Antrag abschicken möchten, sind nur ein paar Klicks nötig – und alles wird online, sicher und vor allem schnell erledigt.

Wie sieht die Unterzeichnung aus?
„Ein Dokument über Bank iD zu signieren ist ganz einfach. Das System prüft zunächst, ob Sie es wirklich sind – und erstellt dann ein einmaliges Signaturzertifikat, das direkt in das Dokument eingefügt wird. Zum Schluss stempeln wir das Dokument mit unserem qualifizierten Siegel“, erklärt Veronika Wojewodová. Und das Ergebnis? Sie haben ein Dokument in der Hand, das volles juristisches Gewicht hat, ohne dass Sie es ausdrucken oder scannen müssen.
„Als wir nach einer Möglichkeit suchten, die Unterzeichnung von Dokumenten zu beschleunigen, lag Bank iD auf der Hand“, sagt Jozef Cerovský – Partner Channel Manager für SmartFP, und fügt hinzu: „Unsere Kunden haben oft mit Situationen zu tun, in denen ein Mitarbeiter oder Geschäftspartner etwas unterschreiben muss – am besten sofort und aus der Ferne. Wir haben Bank iD in unser System integriert, so dass die Unterschrift in Sekundenschnelle erfolgt. Der Kunde muss nichts installieren, der Benutzer muss nichts lösen. Sie melden sich einfach an, als wären sie eine Bank.“ Bei SmartFP unterzeichnen wir heute routinemäßig Aufträge und Verträge über Bank iD. Wir testen es auch bei der Personalbeschaffung – unsere ersten neuen Kollegen haben sich bereits auf diese Weise verifiziert. Und wenn ein Kunde die Bank iD nicht verwenden möchte? Das System kann es auch anders handhaben – aber Hand aufs Herz, warum sollten Sie sich das Leben schwer machen?

Ist die Bank iD wirklich sicher?
Die Antwort lautet: Ja. Allein das Einloggen über Ihr Bankkonto ist extrem sicher – die Banken investieren enorme Ressourcen in den Schutz ihrer Kunden. „Die Verwendung der Bank iD ist wesentlich sicherer als z.B. das Versenden von ID-Scans. Diese sind leicht zu fälschen, aber eine Bank iD zu fälschen? Das geht wirklich nicht“, sagt Veronika Wojewodová.

Wie sieht es mit der Rechtsgültigkeit der Unterschrift aus?
„Bank iD SIGN ist eine sogenannte garantierte elektronische Signatur. Das bedeutet, dass sie das Erfordernis der Schriftform erfüllt – auch vor Gericht“, sagt Veronika Wojewodová. Während Sie eine einfache elektronische Unterschrift umständlich nachweisen müssen, zweifelt bei einer Bank iD-Signatur niemand daran, dass das Dokument von dieser bestimmten Person unterzeichnet wurde. Mit Bank iD können Sie alle Dokumente im Rahmen von B2B- und B2C-Prozessen sowie die überwiegende Mehrheit der HR-Dokumente unterschreiben.

Wie viel kostet es?
Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen ist auch wirtschaftlich sinnvoll. Durch die Verbindung von Bank iD mit SmartFP können Sie ohne komplexe Integration und ohne Wartezeit mit dem elektronischen Signieren von Dokumenten beginnen. Der Service Bank iD SIGN, den wir in SmartFP integriert haben, ermöglicht die rechtsgültige Unterzeichnung von Dokumenten und wird nach einer einfachen Preisliste abgerechnet: 5 CZK für jede Unterschrift ab 0,49 CZK für die Überprüfung der Benutzeridentität. „In der Praxis bedeutet das, dass die Unterzeichnung einer Bestellung oder einer internen Vereinbarung weniger kostet als das Porto“, kommentiert Jozef von SmartFP.
„Und im Gegensatz zum Papierweg haben Sie ein sofortiges Ergebnis, einen Überblick im System und Rechtssicherheit.“ SmartFP-Kunden brauchen nichts zu entwickeln oder zu lizenzieren – die Signatur über Bank iD ist im System enthalten und sofort einsatzbereit. Aktivieren Sie einfach das Modul und beginnen Sie mit dem Signieren.

Möchten Sie es ausprobieren? Wenn Sie SmartFP bereits nutzen und Ihre Unterschrift über Bank iD aktivieren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie SmartFP noch nicht kennen, sehen Sie, was es kann – und wie einfach es Ihnen helfen kann, digitale Prozesse im Unternehmen oder im Personalwesen zu vereinfachen. Und das Wichtigste: Sie müssen keine Ausweise mehr scannen.

Partnerschaftsmanager Bank iD
Veronika Wojewodová
Partnerschaftsmanagerin Bank iD